
Ausgangslage und Zielsetzungen
Die ILA Berlin Air Show ist eine weltweit bekannte Messe für Konferenzen für Luft- und Raumfahrt. Sie ist die führende Aerospace - Expertenplattform mit rund hundert nationalen und internationalen Veranstaltungen aus allen Bereichen der Branche. Im Rahmen der ILA 2012 findet zum ersten Mal in Deutschland die CFAC Tagung Safety, Security and Risk Management statt.
Aufsehen erregende Flugunfälle und konkrete Terroranschläge haben eine Flut von internationalen und nationalen Regulierungen in der Luftfahrt bewirkt. Gleichzeitig wurden beim Bau und der Wartung von Luftfahrzeugen, aber auch bei der Pilotenausbildung und im operationellen Flugbetrieb neue Wege eingeschlagen. Was bewirken die Vorschriften und Neuerungen in den Bereichen Safety and Security? Wie soll mit den resultierenden Problemen umgegangen werden? Literatur und Judikatur liefern oftmals nur ungenügende Antworten. Praktiker sind deshalb mehr denn je darauf angewiesen, sich im gegenseitigen Erfahrungsaustausch über die neusten Erkenntnisse und Tendenzen zu informieren.
Ziel der Tagung Safety, Security and Risk Management in Aviation ist es, anhand aktueller Problembereiche die Ansichten und Erfahrungen aus Praxis, Forschung, Legislative und Judikative zu den Bereichen Safety und Security in der Luftfahrt darzustellen. Die thematisierten Problembereiche wer-den jeweils mit einem Input-Referat erörtert und anschliessend mit einer Diskussionsrunde im Plenum fortgesetzt, sodass ein Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden möglich ist.
Weitere Informationen finden Sie hier.